What-s-The-Difference-Between-Pronation-and-Supination G-defy

Was ist der Unterschied zwischen Pronation und Supination?

Was ist der Unterschied zwischen Pronation und Supination?

Wenn es um Fußgesundheit und -bewegung geht, tauchen häufig zwei Begriffe auf: Pronation und Supination. Diese Biomechanik spielt eine entscheidende Rolle beim Gehen, Laufen und Stehen. Den Unterschied zu verstehen, ist nicht nur für Sportler oder Podologen wichtig; es ist für jeden wichtig, der gesunde Füße bewahren und Beschwerden vermeiden möchte. Wir erklären Ihnen, was Pronation und Supination sind, welche Auswirkungen sie auf Ihren Körper haben und wie g-defy-Schuhe Ihnen helfen können, Ihr Gleichgewicht zu halten und schmerzfrei zu bleiben.


Was ist Pronation?

Pronation bezeichnet das natürliche Abrollen des Fußes nach innen, wenn er auf den Boden trifft. Diese Bewegung ermöglicht es Ihrem Körper, Stöße abzufedern und das Gewicht gleichmäßig zu verteilen. Pronation ist ein wichtiger Bestandteil gesunder Bewegung, kann jedoch zu Problemen führen.

Arten der Pronation

  1. Neutrale Pronation

    • Ihr Fuß rollt leicht nach innen und verteilt das Gewicht gleichmäßig. Dies gilt als der ideale Gang.

  2. Überpronation

    • Ihr Fuß rollt übermäßig nach innen, wodurch zusätzlicher Druck auf die Innenkante ausgeübt wird. Übermäßige Pronation kann zu Plattfüßen, Knöchelschmerzen oder Kniezerrungen führen.

  3. Unterpronation (Supination)

    • Ihr Fuß rollt nicht weit genug nach innen, was zur Supination führt.


Was ist Supination?

Supination ist das Gegenteil von Pronation. Dabei dreht sich der Fuß während der Bewegung nach außen. Ein gewisses Maß an Supination ist zwar natürlich, aber übermäßige Supination – oder Unterpronation – kann Probleme verursachen.

Merkmale der Supination

  • Ihr Gewicht bleibt auf der Außenkante Ihres Fußes.

  • Ihre Fußgewölbe sind höher und Ihre Füße weniger flexibel.

  • Sie sind anfälliger für Erkrankungen wie Plantarfasziitis, Schienbeinkantensyndrom und Knöchelverstauchungen.


So erkennen Sie, ob Sie überpronieren oder supinieren

Ihr Gangbild weist häufig Anzeichen von Pronation oder Supination auf. Hier sind einige Möglichkeiten, Ihren Bewegungsstil zu identifizieren:

  1. Untersuchen Sie Ihre Schuhe

    • Überpronation: Der Verschleiß konzentriert sich auf die Innenkanten.

    • Supination: Der Verschleiß konzentriert sich auf die Außenkanten.

  2. Schauen Sie sich Ihren Fußabdruck an

    • Überpronation: Fast die gesamte Sohle ist sichtbar.

    • Supination: Schmale Verbindung zwischen Ferse und Zehen, wobei der größte Teil des Fußgewölbes fehlt.

  3. Schmerzmuster

    • Überpronation: Schmerzen in Knien, Schienbeinen oder Innenknöcheln.

    • Supination: Schmerzen in den äußeren Knöcheln, Fersen oder Fußballen.

Bei Unsicherheiten kann eine Ganganalyse beim Podologen oder im Schuhfachgeschäft Klarheit schaffen.


Auswirkungen auf Ihren Körper

Sowohl Überpronation als auch Supination können deinen Körper aus der Ausrichtung bringen und Schmerzen und mögliche Verletzungen verursachen. So können sie sich auf deinen Körper auswirken:

  1. Überpronation

    • Erhöhte Belastung der Fußinnenseite, der Knie, der Hüften und des unteren Rückens.

    • Erhöht das Risiko von Ballenzehen, Plantarfasziitis und Schienbeinkantensyndrom.

  2. Supination

    • Belastet die Außenseite des Fußes und der Knöchel.

    • Führt zu starren Bewegungen, wodurch die Stoßdämpfung erschwert wird.

    • Trägt zu Ermüdungsbrüchen und Achillessehnenentzündungen bei.


Häufige Schuhfehler bei Pronation und Supination

Die Wahl falscher Schuhe kann die Auswirkungen von Überpronation und Supination verschlimmern. Hier sind die häufigsten Fehler bei der Schuhwahl:

  1. Ignorieren der Fußgewölbeunterstützung

    • Mangelnde Unterstützung kann eine Fußfehlstellung verschlimmern.

  2. Tragen von Schuhen ohne Dämpfung

    • Eine unzureichende Dämpfung kann Stöße nicht absorbieren und führt zu einer Überlastung der Gelenke.

  3. Entscheidung für schmale Zehenboxen

    • Schränkt die natürliche Bewegung ein und verschlimmert Ausrichtungsprobleme.

  4. Stabilitätsfunktionen beim Überspringen

    • Für Überpronierer sind Stabilitätsschuhe unerlässlich, um ein übermäßiges Einrollen zu verhindern.


Wie g-defy-Schuhe Pronation und Supination entgegenwirken

g-defy Schuhe wurden speziell entwickelt, um Ihren Füßen unabhängig von Ihrem Gangbild die nötige Unterstützung und Ausrichtung zu bieten. Mit innovativen Funktionen und einem Fokus auf Komfort sind sie die ideale Wahl für alle, die mit Überpronation, Supination oder neutraler Pronation zu kämpfen haben.

Hauptmerkmale von g-defy Schuhen

  1. Patentierte VersoShock®-Technologie

    • Absorbiert schädliche Stöße und gibt Energie zurück, um die Gelenkbelastung zu reduzieren.

  2. Verbesserte Unterstützung des Fußgewölbes

    • Fördert die richtige Ausrichtung, die sowohl für Überpronierer als auch für Supinierer wichtig ist.

  3. Geräumige Zehenbox

    • Ermöglicht natürliche Zehenbewegungen für bessere Stabilität.

  4. Stabilität und Bewegungskontrolle

    • Hilft, Ihre Füße in eine neutralere Position zu bringen und so die Belastung zu reduzieren.

  5. Orthopädische Kompatibilität

    • Wird mit zwei kostenlosen orthopädischen Einlagen für individuelle Unterstützung und Komfort geliefert.


Genießen Sie Komfort und Balance mit g-defy-Schuhen

Egal, ob Sie überpronieren, supinieren oder irgendwo dazwischen liegen, das richtige Schuhwerk ist entscheidend, um die Ausrichtung beizubehalten und Beschwerden zu reduzieren. g-defy-Schuhe bieten die perfekte Mischung aus Halt, Dämpfung und Stil, damit Sie sich selbstbewusst bewegen können.

Besuchen Sie g- defy's Shoes und entdecken Sie unser Sortiment an bequemen Laufschuhen, die nachweislich Schmerzen beim Laufen, Gehen und langen Stehen lindern . Mit einer 60-tägigen Testphase und innovativer Technologie sind g-defy Schuhe Ihr Partner für gesündere und angenehmere Bewegung.

Machen Sie noch heute den ersten Schritt zu einem ausgeglicheneren Leben!

Zurück zum Blog