
Achillessehnenentzündung: Was es ist, warum es schmerzt und wie g-defy helfen kann
Aktie
Wenn Sie schon einmal einen brennenden Schmerz oder ein Steifheitsgefühl an der Ferse verspürt haben , insbesondere nach langem Gehen, Laufen oder Stehen, könnte es sich um eine Achillessehnenentzündung handeln . Diese häufige Überlastungsverletzung betrifft die Achillessehne – die größte Sehne in Ihrem Körper – und kann dazu führen, dass selbst einfache Bewegungen schmerzhaft und einschränkend sind.
Die gute Nachricht? Das richtige Schuhwerk kann Belastungen reduzieren, die Haltung verbessern und Beschwerden beim Gehen, Laufen und langen Stehen lindern. Bei g-defy entwickeln wir Schuhe mit fortschrittlicher Stoßdämpfung und gezielter Unterstützung für bequemes Bewegen Ihrer Füße.
Was ist eine Achillessehnenentzündung?
Eine Achillessehnenentzündung ist eine Entzündung der Achillessehne , die die Wadenmuskulatur mit dem Fersenbein verbindet. Sie entsteht typischerweise durch Überbeanspruchung, falsches Schuhwerk oder biomechanische Ungleichgewichte und verursacht Schmerzen, Steifheit und Schwellungen an der Fersenrückseite.
Häufige Ursachen einer Achillessehnenentzündung:
🔥 Überbeanspruchung und Aktivitäten mit hoher Belastung – Läufer, Geher und Sportler, die ihr Aktivitätsniveau plötzlich steigern, neigen eher zur Entwicklung einer Achillessehnenentzündung.
👟 Tragen von Schuhen ohne Halt – Schuhe ohne ausreichende Polsterung oder Halt können die Achillessehne zusätzlich belasten.
🦶 Verspannte Wadenmuskeln oder mangelnde Flexibilität – Eine eingeschränkte Flexibilität des Knöchels kann die Belastung der Achillessehne erhöhen.
🚶♂️ Längeres Stehen auf harten Oberflächen – Stundenlanges Stehen, insbesondere auf harten Böden, kann die Sehne reizen und zu Entzündungen führen.
📉 Plattfüße oder Hohlfüße – Beide Fußtypen können zu einer Achillessehnenzerrung beitragen, indem sie die natürliche Ausrichtung von Fuß und Knöchel verändern.
Wussten Sie?
Die Achillessehne kann Kräften standhalten, die bis zum Zehnfachen Ihres Körpergewichts betragen können . Damit ist sie eine der stärksten Sehnen im Körper – aber auch eine der verletzungsanfälligsten!
So lindern Sie Schmerzen bei einer Achillessehnenentzündung
Wenn Sie an einer Achillessehnenentzündung leiden, kann das richtige Schuhwerk mit guter Stützfunktion Ihre Genesung und Ihren Komfort deutlich verbessern. Hier erfahren Sie, was Sie brauchen:
✅ Stoßdämpfende Sohlen
Da Aktivitäten mit hoher Belastung Schmerzen an der Achillessehne verschlimmern können, hilft die patentierte VersoShock®-Technologie von g-defy dabei, schädliche Stöße zu absorbieren und Energie zurückzugeben . Dadurch wird die Belastung der Achillessehne beim Gehen, Laufen oder längerem Stehen reduziert.
✅ Fersendämpfung und Stabilität
Eine gut gepolsterte Ferse verringert die Spannung auf der Achillessehne und hilft, Reizungen vorzubeugen. G-Defy-Schuhe verfügen über eine hervorragende Fersenunterstützung, um die Belastung zu minimieren und die natürliche Fußbewegung zu fördern.
✅ Fußgewölbeunterstützung für die richtige Ausrichtung
Plattfüße und hohe Fußgewölbe können eine Achillessehnenentzündung verschlimmern , indem sie die Belastung auf die Ferse erhöhen. Die integrierte orthopädische Unterstützung von g-defy hilft bei der Korrektur der Fußausrichtung und reduziert so unnötige Belastungen der Achillessehne.
✅ Ein leichter Abfall von der Ferse bis zu den Zehen
Schuhe mit leicht erhöhtem Absatz können den Druck auf die Achillessehne verringern und so einer weiteren Entzündung vorbeugen. G-Defy-Schuhe sind so konzipiert, dass sie eine natürliche Fußposition fördern und so das Gehen und Stehen angenehmer machen.
Treten Sie mit g-defy in die Erleichterung ein
Eine Achillessehnenentzündung sollte Sie nicht ausbremsen. Mit den richtigen Schuhen können Sie Schmerzen beim Laufen, Gehen und langen Stehen lindern und gleichzeitig die natürliche Bewegung Ihres Körpers unterstützen.
💙 Machen Sie noch heute den ersten Schritt in Richtung Komfort – besuchen Sie gdefy.com und finden Sie Ihr perfektes Paar! 👟🚀